STANDORT
Die Krakau-Tschenstochauer Jura, Polen
VERMESSUNGSGERÄTE
Der Kunde lieferte unbearbeitete Punktwolken
FERTIGSTELLUNGSZEIT
eine Person, 2 Bearbeitungstage im Büro (Registrierung und Animation)
ENDPRODUKT
einheitliche Punktwolke (etwa 30 Einzelscans), Animation
ERFASSUNG DER JASKINA CIEMNA IN DER NÄHE VON KRAKAU
Dieses wissenschaftliche Projekt wurde vom Archäologischen Museum Krakau in Auftrag gegeben und durchgeführt. Es beruhte auf der Untersuchung menschlicher Besiedelung in der Jaskinia Ciemna (dt. „Dunkle Höhle“) in der Krakau-Tschenstochauer Jura. Unsere Bearbeitung umfasste die Registrierung der Scans, den Abgleich mit den gelieferten unbearbeiteten Daten sowie die Visualisierung aus den Punktwolken.
Die Museumsmitarbeiter können jederzeit leicht am digitalisierten Material (den Punktwolken) Entdeckungen vermessen. Das Projekt ist möglicherweise ein erster Schritt für eine weitere Zusammenarbeit.

Kategorien: